Psychoanalytische Psychotherapie - Gruppenpsychoanalyse
Kennen Sie eine dieser Situationen?
Das Leben kann voller Freude sein, wenn Sie wieder mit Ihrer emotionalen Welt in Kontakt kommen.
Lassen Sie mich Ihnen helfen:
Psychotherapie ist der erste Schritt, um sich zu verändern.
Ich würde mich freuen, Sie kennenzulernen.
Rotem Hess MA
Psychotherapeut
+43(0)6643569925
rotem_hess@hotmail.com
Überlegen Sie, eine Psychotherapie oder Coaching zu machen? Ein Erstgespräch ist der erste Schritt um zu sehen, ob eine Zusammenarbeit für uns gut passen könnte.
Klicken Sie hier, um einen Termin zu vereinbaren
Die Einzige Person mit der Sie sich vergleichen sollten ist die, die Sie gestern waren.
Sigmund Freud
Psychoanalytische Therapie ist die effektivste Methode für eine nachhaltige Veränderung. Es ist ein inneres Abenteuer, zu entdecken, wer Sie tief in Ihnen wirklich sind. Der Ansatz der psychodynamischen Psychotherapie besteht darin, die Natur des inneren Konflikts zu verstehen, der Sie daran hindert, sich im Leben wohl zu fühlen, befriedigende Beziehungen zu schaffen oder Herausforderungen mit allen persönlichen Ressourcen zu bewältigen, die in Ihrer Persönlichkeit zur Verfügung stehen. Es ist wahrscheinlich die mutigste Vorgehensweise, Ihre Ängste zu betrachten und über sie hinauszuwachsen.
Die Erfahrung in Gruppen kann ein starker Motor zur Veränderung sein. Gruppentherapie bietet einen sozialen Mikrokosmos, den Sie sonst im Alltag kaum erleben können. Der renommierte Psychoanalytiker Prof. Felix de Mendelssohn meinte, dass Kunden, die an einer Gruppentherapie teilgenommen haben, viel mehr profitierten als diejenigen, die bei einer Einzeltherapie behandelt worden sind, weil die Gruppe Gefühle stimuliert, die in der Einzeltherapie verborgen bleiben können. Die Gruppe ist eine super Gelegenheit, um das Selbstbewusstsein zu steigern und die Qualität Ihrer Beziehungen zu verbessern.
Das Gleichgewicht finden: Psychotherapie oder Gruppentherapie
In einer sich schnell verändernden Kultur zu leben, ist eine Herausforderung. Wenn Sie mit einem Psychotherapeuten oder Coach sprechen, können Sie psychische Probleme lindern und sich selbst und andere besser verstehen.
In der
psychoanalytischen Psychotherapie gehen wir davon aus, dass der Geist mit unbewussten emotionalen Kräften konfrontiert
ist. Der menschliche Geist braucht Unterstützung im Umgang mit inneren Kräften, sonst bricht er wie ein vom Meer überwältigter Surfer zusammen. Die Fähigkeit, zu den unsichtbaren Mustern innerhalb der Persönlichkeit zu surfen,
ist ein vernachlässigter Aspekt des modernen Lebens. Der Fokus auf Wissenschaft hat uns viele technologische Vorteile gebracht, jedoch auf Kosten der psychischen Gesundheit. Angst vor dem inneren Sturm verursacht Angstgefühle,
ein niedriges Selbstwertgefühl und die Unfähigkeit, gesunde intime Beziehungen aufzubauen. Die
Psychotherapie zielt darauf ab, ein inneres Gleichgewicht zu finden, um diese Symptome aufzulösen.
Das
Erstgespräch ist der erste Schritt. Das Ziel ist, zu sehen, ob es für uns passen könnte zusammenzuarbeiten.
Sie können auch eine
Nachricht hinterlassen oder +436643569925 anrufen.
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch
ERSTGESPRÄCHFühlen Sie sich unter Menschen unwohl oder leiden Sie an sozialen Ängste? Vielleicht belasten aber auch depressive Stimmungen Ihren Alltag? In all diesen Fällen kann ich Ihnen mit einer umfangreichen Psychotherapie in Wien helfen. Als erfahrener und umfassend ausgebildeter Psychotherapeut stehe ich Ihnen mit einer umfangreichen, individuellen Therapie zur Seite. Gerne helfe ich Ihnen dabei, Ihre Gefühle zu verstehen. Ich bespreche mit Ihnen Ihre sozialen Ängste und zeige Ihnen verschiedene Lösungswege, wie Sie damit umgehen können. Gemeinsam ebnen wir Ihren Weg, sodass Sie zunächst das mit Ihren Problemen verbundene Muster erkennen und schließlich anhand konkreter Lösungen beheben können.
Mit meiner Psychotherapie in Wien möchte ich Ihnen vor allem dabei helfen, aus psychologischer Sicht zu wachsen. Sie können sich bei mir sowohl für ein individuelles Coaching als auch für eine umfassende Psychotherapie entscheiden. Wenn Sie nicht wissen, welche Variante die bessere Wahl ist, wenden Sie sich für eine Erstberatung an mich. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Mein oberstes Ziel ist es, Ihnen auf dem Weg zu mehr Balance zu helfen. Als erfahrener Psychotherapeut erkenne ich durch intensive Gespräche mit Ihnen psychische Probleme und kann dabei helfen, diese dauerhaft zu lindern. Durch die psychoanalytische Psychotherapie in Wien gelingt es mir, dass Sie sich selbständig mit Ihren emotionalen Kräften auseinandersetzen, sodass Sie diese verstehen und mit ihnen arbeiten können. Damit Sie zunächst ein Gefühl dafür bekommen, wie ich meine Psychotherapie in Wien gestalten werde, ist die erste Sitzung für Sie natürlich kostenfrei. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit mir!
Winnicott war ein Psychoanalytiker, der zwar hauptsächlich mit Kindern gearbeitet hat, aber seine Ideen und Einsichten treffen auch auf Erwachsene zu. In der therapeutischen Beziehung, die wir in meiner psychotherapeutischen Praxis in Wien aufbauen werden, wollen wir einen Raum schaffen, in dem das Spiel mit der Realität wieder möglich ist. In der Welt der Träume haben die Konzepte von richtig und falsch keine Gültigkeit mehr. Wenn Ihre Lebenserfahrungen Ihre Persönlichkeit schüchtern oder gehemmt gemacht haben, bedeutet das, dass Ihre Persönlichkeit nicht in der Lage ist, mit der Energie zu spielen, die zu tieferen Schichten in Ihnen gehört. Das macht es schwierig, wenn nicht unmöglich, zu dem Mensch zu werden, der Sie nach Ihrem eigenen Bewusstsein werden möchten. Wenn sich das Ganze für Sie relevant anhört, können Sie mit der Unterstützung eines Psychotherapeuten mit Ihrem wahres Selbst wieder in Frieden leben. Das könnte die wichtigste Investition sein, die Sie jemals machen werden.
"Es ist das Spiel, das universell ist und zur Gesundheit gehört: Spielen führt zu Gruppenbeziehungen; Spielen kann eine Form der Kommunikation in der Psychotherapie sein; und schließlich wurde die Psychoanalyse als hochspezialisierte Form des Spielens im Dienst der Kommunikation mit sich selbst und anderen entwickelt."
Entscheiden Sie sich für eine Psychotherapie, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrem Therapeut gut verstehen und gewissermaßen auf einer Wellenlänge sind. Ein wichtiger Aspekt ist hier die Sprache. Neben der Psychotherapie auf Deutsch und Englisch stehe ich Ihnen auf Hebräisch zur Seite. Falls Hebräisch Ihre Muttersprache ist, wird die Psychotherapie auf Hebräisch in Wien etwaige Kommunikationsprobleme vermeiden, die aufgrund fehlender Sprachkenntnisse aufkommen, und sorgt von Anfang an dafür, dass Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Es gibt verschiedene psychische Probleme, die im Rahmen einer Psychotherapie auf Hebräisch in Wien gelöst werden können. Gern helfe ich Ihnen dabei. Im Rahmen einer ersten Beratung können wir gemeinsam entscheiden, ob Sie sich lieber für eine Einzel- oder eine Gruppentherapie entscheiden. Letztere findet in kleinen Gruppen mit wenigen Teilnehmern statt. Hier sehen Sie, dass Sie mit Ihren psychischen Problemen keineswegs allein sind.
Mit der Psychotherapie auf Hebräisch in Wien ist es vor allem mein Ziel, Sie zu stärken. Ich möchte Ihnen dabei helfen, Ihre innere Balance wiederzufinden. Wie viele Sitzungen hierfür tatsächlich erforderlich sind, lässt sich im Voraus schwer abschätzen, denn jede Psychotherapie auf Hebräisch in Wien ist ein Prozess aus Annehmen, Verarbeiten und Lernen. All diese Dinge erfordern einfach Zeit und diese gebe ich Ihnen. Schritt für Schritt werden wir uns gemeinsam Ihren psychischen Problemen widmen und diese erläutern. Sie gehen aus meiner Therapie gestärkt hervor. Mein oberstes Ziel ist es dabei, Ihr Selbstbewusstsein zu unterstützen und Sie als Person zu stärken, sodass Sie wieder Freude am Leben haben.